Schubarth | Gewalt und Mobbing an Schulen | Buch | 978-3-17-022976-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 330 g

Schubarth

Gewalt und Mobbing an Schulen

Möglichkeiten der Prävention und Intervention

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-17-022976-1
Verlag: Kohlhammer


"Gewalt an Schulen" ist ein emotional besetztes Thema in der öffentlichen Diskussion. Umso notwendiger ist eine sachliche und empirisch fundierte Auseinandersetzung. Das Buch gibt einen Überblick über Ausmaß, Erscheinungsformen und Ursachen von Gewalt und Mobbing an Schulen sowie über Möglichkeiten der Prävention bzw. Intervention. Es verbindet systematisch die Analyse der schulischen Gewaltphänomene mit Ansätzen der Gewaltprävention bzw. -intervention. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den schulischen Präventions- und Interventionsprogrammen, die einer kritischen Bewertung unterzogen werden. Der interdisziplinär angelegte Band, der Erkenntnisse der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie integriert, verknüpft Ergebnisse der Gewaltforschung mit Anforderungen an eine moderne Präventionsarbeit im Kontext einer Schul- und Bildungsreform. Die systematische und kompakte Darstellung mit Übersichten und Wiederholungsfragen macht den Band zu einer unverzichtbaren Orientierungs- und Arbeitshilfe.
Schubarth Gewalt und Mobbing an Schulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer, Fachkräfte im Bereich der Gewaltprävention, Eltern.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schubarth, Wilfried
Prof. Dr. Wilfried Schubarth lehrt und forscht am Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam zu Fragen der Jugend-, Schul- und Bildungsforschung.

Prof. Dr. Wilfried Schubarth lehrt und forscht am Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam zu Fragen der Jugend-, Schul- und Bildungsforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.