Schrott / Hilger | Das NARZARETT | Buch | 978-3-911134-08-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 296 mm

Schrott / Hilger

Das NARZARETT

Kabarett über Narzissmus
Erste Auflage
ISBN: 978-3-911134-08-8
Verlag: Empathie Verlag

Kabarett über Narzissmus

Buch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 296 mm

ISBN: 978-3-911134-08-8
Verlag: Empathie Verlag


Das NARZARETT - Kabarett über Narzissmus ist ein Potpourri an narzisstischen Scheußlichkeiten – zum Totlachen und äußerst toxisch!

Kennen Sie den Irrwitz mit Narzisst*innen vor Gericht? Tragisch komisch mit sehr viel Abstand und einer gewaltigen Distanz ist es möglich, sogar darüber zu lachen. Unfassbar wie sich diese Menschen winden und in ihrem Wahnsinn so sehr verheddern, dass sie selbst gar nicht mehr herausfinden.

Aber auch Anwälte und Anwältinnen sind vor Narzissmus nicht gefeit und bereit, für ziemlich viel Geld das Rechtssystem moralisch in Frage und ad absurdum zu stellen.

Alltägliche Szenen im Auto, die narzisstische Fernbedienung als QVC, Apothekensprüche für Bindungsintoleranz und Lieder über Narzissen und Möhren sind ebenso Teile eines urkomischen Abends. Ganz nach dem Motto: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

„Ziel des Stücks war, das Phänomen humoristisch zu verarbeiten und Betroffenen einen Perspektivwechsel zu ermöglichen; weiteren Menschen die Augen zu öffnen. Beim Stück spielten die Erfahrungen und Erzählungen der Klienten eine Rolle, die die gelernte Schauspielerin Schrott als Autorin des Werkes verarbeitet hat.“
Bernd Schöneck – Kölner Stadt-Anzeiger, 1. Dezember 2022

Alle Aufführungsrechte liegen beim EMPATHIE Verlag.
www.empathie-verlag.de

Schrott / Hilger Das NARZARETT jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ein Theaterstück für Menschen, die selbst schon den Irrwitz mit Narzissten erlebt und erlitten haben, nach dem Motto: Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Für Betroffene - und ehrlich gesagt, sind wir alle von narzisstischen Nöten betroffen. Aber es ist auch für Anwälte und Behörden, wie Jugendämter & Co sehr zu empfehlen.

Triggerwarnung! Dieses Theaterstück ist nicht für Menschen geeignet, die sich aktuell in einem Sorgerechtsstreit mit einer narzisstisch akzentuierten Person befinden.

Hilfe und Unterstützung bekommen Sie bei www.narz-mich-nicht.de

Weitere Infos & Material


Schrott, Regina
Regina Schrott ist Wienerin und lebt zurzeit mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Köln. Sie studierte Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an der Universität Wien, sowie Schauspiel und Gesang. Engagements u.a. bei den Salzburger Festspielen, Comödie Bochum, Kleines Theater Bad Godesberg.

Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie, selbst Stücke zu schreiben und inszenierte immer mehr.

Aus eigener leidvoller Erfahrung mit der Thematik Narzissmus & Coabhängigkeit gründete sie 2020 als Systemischer Coach Narz mich nicht® - eine Initiative für gewaltfreie Beziehungen, zusammen mit ihrem Mann, Henning Glasmacher. Für Narz mich nicht verfasste sie bereits zahlreiche Blogbeiträge und schrieb gleich mehrere Bücher, auch in Kooperation mit anderen Betroffenen, u.a. "Der Dämon und das Innere Kind" und "Narzissmus ist anstrengend".

"Das NARZARETT - Kabarett über Narzissmus" wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW mit einem Stipendium gefördert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.