Schröter | Wie mich mein Deutschlehrer fast umbrachte ... | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 320 Seiten

Reihe: Tatort-Schreibtisch

Schröter Wie mich mein Deutschlehrer fast umbrachte ...

... ich als russischer Arzt praktizierte, das Liebesleben einer Chefredakteurin beflügelte und trotzdem Autor wurde
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-946312-20-8
Verlag: Kick Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

... ich als russischer Arzt praktizierte, das Liebesleben einer Chefredakteurin beflügelte und trotzdem Autor wurde

E-Book, Deutsch, Band 1, 320 Seiten

Reihe: Tatort-Schreibtisch

ISBN: 978-3-946312-20-8
Verlag: Kick Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Schreiben ist lebensgefährlich! Das begreift Tom Schröder bereits als Schüler. Aber das muss man wohl riskieren, wenn man sich dafür entscheidet, seine wesentlichste Begabung zum Beruf zu machen: Tom will Autor werden. Dass dieser Plan nicht so einfach umzusetzen ist und auf jede Menge Abwege führen kann, macht die Sache kompliziert - für die Leserinnen und Leser dieser rasant-vergnüglichen Entwicklungsgeschichte dafür allerdings umso interessanter. Egal, ob als Blumenverkäufer auf dem Hamburger Isemarkt oder in den Dünen mit Doro, zwischen Textilschmugglerinnen in Südamerika oder auf Drehbuch-Recherche in Australien, Toms schräger Charme schlägt noch in verlorensten Lebenslagen durch - bis ihn Romane und Drehbücher fast das Leben kosten …
Das Buch ist Teil der Reihe "Tatort Schreibtisch" - Profis schreiben für Profis. www.tatort-schreibtisch.de

Schröter Wie mich mein Deutschlehrer fast umbrachte ... jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Schröter, geboren 1958 in Hamburg, studierte Germanistik und Sonderpädagogik, betrieb eine Buchhandlung und riskierte 1992 die berufliche Selbständigkeit als Schriftsteller. Heute lebt und arbeitet er in Schleswig-Holstein als erfolgreicher Publizist, Roman- und Drehbuchautor .

"Jan Schröter ist ein Spezialist für existentielle Fragen in lockerem Unterhaltungston, und er beantwortet sie mit einem sehr feinen, leisen Humor." -- BRIGITTE

"Wie aus dem verhinderten Literaturnobelpreisträger zunächst ein russischer Arzt wurde, ein (glückloser) Blumentycoon, Postsortierer, Jurastudent, Pädagoge, Buchhändler und schließlich dann doch tatsächlich ein Autor – das schildert Jan Schröter mit dem ihm eigenen Sinn für die Unterhaltsamkeit des Chaos: Vorhang auf zur Schröter-Show!" -- HAMBURGER MORGENPOST

"Wenn einer Jan Schröter heißt, das heitere Fach also Autor virtuos beherrscht und in der Autobiografie nicht immer die ganze Wahrheit schreibt, entstehen garantiert Spaß und vor allem Lesevergnügen. … der Leser spürt, dass hier ein Autor am Werk war, der sich über Wochen und Monate sehr nahe war und mit aufmerksamem Blick die Komik des Lebens herausgearbeitet hat." -- HAMBURGER ABENDBLATT

„Je Schröter – desto besser!“ -- NDR 90,3



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.