Schröter | Messie-Syndrom und Pathologisches Horten – Das Praxisbuch (Leben Lernen, Bd. 332) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

Reihe: Leben Lernen

Schröter Messie-Syndrom und Pathologisches Horten – Das Praxisbuch (Leben Lernen, Bd. 332)

Für Psychotherapie, ambulante und stationäre Einrichtungen
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
ISBN: 978-3-608-20558-9
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Für Psychotherapie, ambulante und stationäre Einrichtungen

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

Reihe: Leben Lernen

ISBN: 978-3-608-20558-9
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Praxisbuch für Messie-Berater Autorin ist führende Messie-Expertin im deutschsprachigen Raum »Pathologisches Horten« neu in der ICD-11 aufgenommen Erklärung der psychologischen Hintergründe und des praktischen Vorgehens Auch von Fachleuten wird oft übersehen, dass das Verhalten von Messies durch psychische Störungen ausgelöst wird. Messies können sich nicht »endlich mal zusammenreißen« und ihre Wohnung entmüllen. Die Autorin, führende Messie-Expertin im deutschsprachigen Raum, erklärt in diesem Buch anschaulich, wie sich die verschiedenen Ausprägungen: Vermüllung, Verwahrlosung und das als neue Diagnose aufgenommene »Pathologische Horten« voneinander unterscheiden und welche Grunderkrankungen jeweils zugrunde liegen. Diese differenzierte Betrachtung ist die Basis einer erfolgreichen Begleitung und Therapie, die hier in allen psychologischen und betreuerischen Aspekten dargestellt wird. Psychologische Fachkräfte und Helfer können sich so an klaren Konzepten und professionellen Standards orientieren und Schritt für Schritt gesichert vorgehen.

Veronika Schröter, Messie-Expertin mit selbst entwickeltem Ansatz: Identitätsbildende integrative Messie-Therapie; Heilpraktikerin für Psychotherapie und weitere therapeutische Ausbildungen; Mitarbeiterin am Psychologischen Institut der Universität Freiburg zur Erforschung des Messie-Syndroms; in dem von ihr gegründeten Messie-Kompetenzzentrum in Stuttgart bildet sie qualifizierte, zertifizierte Messie-Fachkräfte nach Veronika Schröter® aus. Weitere Informationen zum Messie-Kompetenzzentrum finden Sie unter: https://messie-kompetenz-zentrum.de
Schröter Messie-Syndrom und Pathologisches Horten – Das Praxisbuch (Leben Lernen, Bd. 332) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schröter, Veronika
Veronika Schröter, Messie-Expertin mit selbst entwickeltem Ansatz: Identitätsbildende integrative Messie-Therapie; Heilpraktikerin für Psychotherapie und weitere therapeutische Ausbildungen; Mitarbeiterin am Psychologischen Institut der Universität Freiburg zur Erforschung des Messie-Syndroms; in dem von ihr gegründeten Messie-Kompetenzzentrum in Stuttgart bildet sie qualifizierte, zertifizierte Messie-Fachkräfte nach Veronika Schröter® aus.
Weitere Informationen zum Messie-Kompetenzzentrum finden Sie unter: https://messie-kompetenz-zentrum.de

Veronika Schröter, Messie-Expertin mit selbst entwickeltem Ansatz: Identitätsbildende integrative Messie-Therapie; Heilpraktikerin für Psychotherapie und weitere therapeutische Ausbildungen; Mitarbeiterin am Psychologischen Institut der Universität Freiburg zur Erforschung des Messie-Syndroms; in dem von ihr gegründeten Messie-Kompetenzzentrum in Stuttgart bildet sie qualifizierte, zertifizierte Messie-Fachkräfte nach Veronika Schröter® aus.
Weitere Informationen zum Messie-Kompetenzzentrum finden Sie unter: https://messie-kompetenz-zentrum.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.