Buch, Deutsch, Band 974, 320 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 177 mm, Gewicht: 204 g
Buch, Deutsch, Band 974, 320 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 177 mm, Gewicht: 204 g
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28574-9
Verlag: Suhrkamp Verlag
»Dieses Buch«, schreibt Norbert Elias in seinem Vorwort, »beschäftigt sich mit dem, worauf sich die Begriffe ›Individuum‹ und ›Gesellschaft‹ in ihrer gegenwärtigen Form beziehen, also mit bestimmten Aspekten von Menschen.« Seine Grundthese besagt, daß man zwischen der Gesellschaft und den Individuen nicht sinnvoll trennen kann. In drei Beiträgen aus den 30er, 50er und 80er Jahren bietet Elias mit seiner prozeßorientierten Theorie eine Gesamtperspektive, bei der die Gesellschaft aus Individuen gebildet wird und die Persönlichkeit des Einzelnen im Verlauf der lebensgeschichtlichen Erfahrungen entsteht.