Schröder / Wandt | End of business | Buch | 978-3-946296-49-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 250 mm

Schröder / Wandt

End of business

Out of office - Umnutzungsstrategien für Hannovers Bürowelt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-946296-49-2
Verlag: Leibniz Universität Hannover Regionales Bauen + Siedlungsplanung

Out of office - Umnutzungsstrategien für Hannovers Bürowelt

Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 250 mm

ISBN: 978-3-946296-49-2
Verlag: Leibniz Universität Hannover Regionales Bauen + Siedlungsplanung


Dieses Buch beschäftigt sich mit Gebäuden für Büros und spricht neue Zeitachsen an, es ruft dazu auf über das Ende einzelner Nutzung hinauszudenken. Der hohe Ressourcen- und Energieaufwand für Gebäude legt nahe, nicht nur im Hinblick auf Investitionen und Amortisation, sondern gesamtwirtschaftlich einen neuen Blick auf eine gegenwärtige Praxis zu werfen, die den Baubestand an Bürogebäuden vorderhand als Problem sieht. Dabei ist im Bestand von Bürogebäuden CO2 gebunden, sie enthalten Ressourcen und Energie—das Weiterverwenden von Baubestand kann ein wichtiger Beitrag zum Erreichen von Klimazielen und höherer Ressourcen- und Energiesouveränität werden. Die gegenwärtig Praxis sieht anders aus, wie in der Forschung des Buchs dargestellt wird, wird in Hannover in großem Maß für Ersatzneubauten optiert, bestehende Bürogebäude werden abgerissen oder stehen leer. Zudem reduzieren verschiedene öffentliche Institutionen und Organisationen Büroflächen,
aufgrund von Optimierungen und neuen, teilweise mobilen Arbeitsmodellen. Daher bietet der Bestand an Bürogebäuden die Chance, mit neue Nutzungsprogrammen auf gesellschaftliche Herausforderungen wie den Bedarf an Wohnraum, räumlicher und sozialer Verdichtung und höherer Nutzungsmischung in Städten zu antworten.

Schröder / Wandt End of business jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.