Treibholz, Ronja
Ronja Treibholz (Jg. 1995) fasziniert die Wirkung künstlerischer Gestaltung. Als Kind entdeckte sie diese Leidenschaft beim kreativen Schreiben und Theaterschauspiel. Durch ihre Entscheidung zum Studium der Germanistik und Theater- und Medienwissenschaften in Erlangen konnte sie ihre Interessensbereiche erweitern und vertiefen. Währenddessen fand Ronja zu ihrer Tätigkeit als Ghostwriterin und bringt die Wort- und Schauspielkunst in ehrenamtlichen Projekten ein. Ihre Inspirationen sammelt die Autorin aus Literatur, Film, Theater, fantastischen Erzählungen und wahren Begebenheiten. Daraus gestaltet sie Geschichten, die andere Lebenswelten eröffnen, Neugier und Hoffnung wecken wollen.
Schröder, Natalie
Natalie Schröder (Jg. 1990) wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in einem Dorf im Großraum Koblenz am schönen Rhein. Neben dem Mamasein investiert sie sich leidenschaftlich für Menschen am Rande der Gesellschaft und liebt es, ehrenamtlich Projekte ins Leben zu rufen. So ist sie beispielsweise die Mitgründerin vom "Projekt Schattentöchter" für Frauen in der Prostitution. Das Herz der gelernten Floristin schlägt für Beziehungen, kreatives Gestalten und Gottes Überraschungen. In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden.
Natalie Schröder (Jg. 1990) wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in einem Dorf im Großraum Koblenz am schönen Rhein. Neben dem Mamasein investiert sie sich leidenschaftlich für Menschen am Rande der Gesellschaft und liebt es, ehrenamtlich Projekte ins Leben zu rufen. So ist sie beispielsweise die Mitgründerin vom "Projekt Schattentöchter" für Frauen in der Prostitution. Das Herz der gelernten Floristin schlägt für Beziehungen, kreatives Gestalten und Gottes Überraschungen. In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden.
Ronja Treibholz (Jg. 1995) fasziniert die Wirkung künstlerischer Gestaltung. Als Kind entdeckte sie diese Leidenschaft beim kreativen Schreiben und Theaterschauspiel. Durch ihre Entscheidung zum Studium der Germanistik und Theater- und Medienwissenschaften in Erlangen konnte sie ihre Interessensbereiche erweitern und vertiefen. Währenddessen fand Ronja zu ihrer Tätigkeit als Ghostwriterin und bringt die Wort- und Schauspielkunst in ehrenamtlichen Projekten ein. Ihre Inspirationen sammelt die Autorin aus Literatur, Film, Theater, fantastischen Erzählungen und wahren Begebenheiten. Daraus gestaltet sie Geschichten, die andere Lebenswelten eröffnen, Neugier und Hoffnung wecken wollen.