Schröder-Stapper | Fürstäbtissinnen | Buch | 978-3-412-22485-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band, 632 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 40 g

Reihe: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne

Schröder-Stapper

Fürstäbtissinnen

Frühneuzeitliche Stiftsherrschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten und Reichsverband
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-412-22485-1
Verlag: Böhlau

Frühneuzeitliche Stiftsherrschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten und Reichsverband

Buch, Deutsch, Band Band, 632 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 40 g

Reihe: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne

ISBN: 978-3-412-22485-1
Verlag: Böhlau


Im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation bot das Amt als Äbtissin und Fürstin eines kaiserlich frei-weltlichen Damenstiftes hochadligen Frauen eine der wenigen Möglichkeiten eigenständiger Herrschaftsausübung. Bisher galt die Institution Stift in der Frühen Neuzeit vor allem als Versorgungseinrichtung für adelige Töchter. Teresa Schröder-Stapper betrachtet hingegen die Äbtissinnen der Stifte Essen, Herford und Quedlinburg als politische Akteure und rekonstruiert deren Verflechtung in verwandtschaftliche, lokalpolitische und reichsständische Beziehungsnetze. Sie zeigt die Auswirkungen des Nebeneinanders konkurrierender Rechte und Herrschaftsverständnisse auf die Stiftsherrschaften und die Langlebigkeit zunehmend dysfunktionaler Elemente des Alten Reiches am Beispiel der Damenstifte.

Schröder-Stapper Fürstäbtissinnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schröder-Stapper, Teresa
Teresa Schröder-Stapper ist Postdoktorandin am Graduiertenkolleg 1919

Teresa Schröder-Stapper ist Postdoktorandin am Graduiertenkolleg 1919 'Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage: Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln' an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.