Schroeder / Rosenberg | Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit | Buch | 978-3-11-036385-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 339 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]

Schroeder / Rosenberg

Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit

Buch, Deutsch, Band 10, 339 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]

ISBN: 978-3-11-036385-2
Verlag: De Gruyter


Der Band fragt nach dem Vorteil, den die Kompetenz in einer Sprache (meist der Erstsprache) für den Erwerb einer anderen Sprache (meist der Zweitsprache) darstellt. Die These von der "Mehrsprachigkeit als Ressource" wird im Sinne eines positiven Transfers empirisch und in angewandter Perspektive fassbar gemacht. Der Fokus liegt dabei auf der Frage der Schriftlichkeit, die Textentwicklung und Texthabitualität mit einbezieht.
Schroeder / Rosenberg Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguists, Language Teachers, Institutes / Sprachwissenschaftler, Sprachlehrer, Institute

Weitere Infos & Material


Peter Rosenberg, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder; Christoph Schroeder, Universität Potsdam.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.