Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-036385-2
Verlag: De Gruyter
Der Band fragt nach dem Vorteil, den die Kompetenz in einer Sprache (meist der Erstsprache) für den Erwerb einer anderen Sprache (meist der Zweitsprache) darstellt. Die These von der "Mehrsprachigkeit als Ressource" wird im Sinne eines positiven Transfers empirisch und in angewandter Perspektive fassbar gemacht. Der Fokus liegt dabei auf der Frage der Schriftlichkeit, die Textentwicklung und Texthabitualität mit einbezieht.
Zielgruppe
Linguists, Language Teachers, Institutes / Sprachwissenschaftler, Sprachlehrer, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Mehrsprachigkeit
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Alphabetisierung
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (DaF)