Schröder | Psychosoziale Problematik des kehlkopflosen Menschen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

Schröder Psychosoziale Problematik des kehlkopflosen Menschen


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-638-13610-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

ISBN: 978-3-638-13610-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1 (sehr gut), Universität Bremen (Pädagogik), Veranstaltung: Laryngektomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit meiner Sprache kann ich mein körperliches und seelisches Befinden ausdrücken, sowie meine Wünsche und Bedürfnisse formulieren. Ich kann mich über die Sprache mit meinen Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen verständigen und austauschen. Die Sprache ist eine Möglichkeit, meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Ich kann spontan singen, rufen, schreien oder lachen. Mit Worten begegnen wir anderen Menschen. 'Wer die Welt seines Denkens und Erlebens anderen nicht mitteilen kann, gerät in die Gefahr sozialer Isolation und Vereinsamung.' (SPIECKER-HENKE, 1997, 5) Dieser Problematik begegnen wir Patienten nach einer Laryngektomie. Ich möchte hier die verschiedenen Faktoren vorstellen, die das Leben nach der Operation mitbestimmen: die psychischen Reaktionen des Patienten, der Verlauf der Krankheitsbewältigung, die veränderten Lebensumstände, begünstigende psychosoziale Faktoren, Veränderungen im sozialen Leben und Stigmatisierung, die Rehabilitation und sozial-medizinische Gesichtspunkte.

Schröder Psychosoziale Problematik des kehlkopflosen Menschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.