Schröder | Naturwissenschaften und Protestantismus im Deutschen Kaiserreich | Buch | 978-3-515-09222-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 67, 561 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1065 g

Reihe: Contubernium

Schröder

Naturwissenschaften und Protestantismus im Deutschen Kaiserreich

Die Versammlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte und ihre Bedeutung für die Evangelische Theologie
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-515-09222-7
Verlag: Franz Steiner

Die Versammlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte und ihre Bedeutung für die Evangelische Theologie

Buch, Deutsch, Band Band 67, 561 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1065 g

Reihe: Contubernium

ISBN: 978-3-515-09222-7
Verlag: Franz Steiner


Das Verhältnis zwischen Naturwissenschaften, Kirche und Theologie reduzierte sich in den Jahren vor 1914 keineswegs auf die heftige Auseinandersetzung zwischen Darwinismus und Christentum. Neben zahlreichen Kontroversen gab es auch umfangreiche Bemühungen um gegenseitige Verständigung, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten sind.
Dabei spielten vor allem die jährlichen Versammlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte eine wichtige Rolle. Die dort entfaltete naturwissenschaftliche Weltsicht regte auf Seiten der Theologie wichtige Entwürfe einer neuen Interpretation von Natur und Welt an.
Der Band bietet die erste umfassende Darstellung der Beziehungen zwischen Naturwissenschaften und Protestantismus im Deutschen Kaiserreich .
Schröder Naturwissenschaften und Protestantismus im Deutschen Kaiserreich jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.