Buch, Deutsch, 140 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 196 g
Buch, Deutsch, 140 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 196 g
ISBN: 978-3-7957-2523-5
Verlag: Schott
Dieser Lehrgang der Musiktheorie möchte eine Vermittlungsstellung einnehmen zwischen Knud Jeppesens rein palestrinensisch ausgerichtetem "Kontrapunkt", Ernst Kurths "Grundlagen des linearen Kontrapunkts" und Paul Hindemiths "Unterweisung im Tonsatz".
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Cantus Firmus - Die melodische Führung der Stimmen - Der zweistimmige Satz - Der dreistimmige Satz - Der vierstimmige Satz - Der doppelte und der mehrfache Kontrapunkt - Der vielstimmige Satz und die Mehrchörigkeit - Der Kanon - Die Fuge - Die freie Dissonanzbehandlung