Schröder-Kunz | Ruhestand als Chance | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 281 Seiten, eBook

Schröder-Kunz Ruhestand als Chance

Die späte Lebensphase entdecken
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43489-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die späte Lebensphase entdecken

E-Book, Deutsch, 281 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-43489-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch richtet sich an alle, die sich frühzeitig mit dem Ruhestand und seinen Herausforderungen und Chancen beschäftigen und sich auf diese vorbereiten möchten. Die „neuen Alten“, die heute und in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen, leben länger und gesünder als je zuvor und stehen gleichzeitig vor größeren Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten als noch ihre Eltern. Sabine Schröder-Kunz zeigt auf, dass das Alter eine eigene, ganz wichtige Lebensphase ist, die es aktiv zu gestalten gilt.

Bereits im späten Berufsleben geht es nicht nur darum, bis zum letzten Arbeitstag seine Fähigkeiten einzubringen, sondern auch darum, das eigene Erfahrungswissen mit Freude weiterzugeben und dabei selbst nicht aufzuhören zu lernen. Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz gibt die Autorin zahlreiche Tipps zum Übergang in den Ruhestand und zu sinnvollen Vorbereitungen. Denkanstöße fordern immer wieder dazu auf, sich Gedanken zu machen und zu überlegen, wie man sich selbst den eigenen Ruhestand vorstellt. 

Daneben bietet das Buch aber auch für Arbeitgeber Anregungen, wie eine mitarbeiterorientierte Kultur für Ältere aussehen kann. Jüngeren Arbeitnehmern verhilft das Buch zu einem besseren Verständnis der älteren Mitarbeitergeneration und regt sie dazu an, diese in die Teams zu integrieren und gegenseitiges Lernen zu fördern.

Schröder-Kunz Ruhestand als Chance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Sinn und Fähigkeiten bis zum letzten Arbeitstag erleben.- Wissen mit Freude weitergeben und nicht aufhören zu lernen.- Loslassen und Abschied nehmen.- Die Lebensphase „Ruhestand“ vorbereiten – Eine demografische Notwendigkeit.- Die besondere erste Zeit im Ruhestand.- Neu gefordert: Die richtige Nahrung für Kopf und Körper finden.- Die Werte der Arbeit – auch im Ruhestand?.- Soziale Kontakte und Begegnungen gestalten.- Einschränkungen und Verluste als Teil des Lebens begreifen.- Schluss: Den Ruhestand als Chance begreifen und gestalten.



Sabine Schröder-Kunz, Diplom-Betriebswirtin und Diplom-Gerontologin, beschäftigt sich als Trainerin und Autorin seit vielen Jahren mit dem Älterwerden in Deutschland. In ihrem Konzept des Guten Lebens, Arbeitens, Älterwerdens bringt sie wissenschaftliche und praktische Erfahrung sowie didaktische Kompetenz mit ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.