Buch, Deutsch, Band 2738, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 121 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Buch, Deutsch, Band 2738, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 121 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-62227-4
Verlag: C.H.Beck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Kindheit in Eisenach: 1685–1695
2. Lehrjahre in Ohrdruf und Lüneburg: 1695–1702
3. Am Beginn der Berufslaufbahn: Weimar und Arnstadt 1702–1707
4. Zwischenspiel in Mühlhausen: 1707–1708
5. Bach in der "Himmelsburg": Weimar 1708–1717
6. Im Dienst des idealen Fürsten: Köthen 1718–1723
7. Als Thomaskantor in Leipzig: Die ersten Amtsjahre 1723–1726
8. Die dunkle Zeit: 1726–1733
9. Anerkennung in Dresden, Verdruss in Leipzig: 1734–1740
10. Das letzte Jahrzehnt: 1740–1750
11. "… die Kunst der Töne aus dem Grunde studiren …"
Glossar
Bibliographie (Auswahl)
Johann Sebastian Bachs Kinder
Register