Schröder | Isa Genzkens 'Ground Zero' | Buch | 978-3-8376-6909-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 235, 218 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 226 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Image

Schröder

Isa Genzkens 'Ground Zero'

Kunst, Architektur und Kapitalismus
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-6909-1
Verlag: Transcript Verlag

Kunst, Architektur und Kapitalismus

Buch, Deutsch, Band 235, 218 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 226 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-6909-1
Verlag: Transcript Verlag


Die Werkserie 'Ground Zero' der Künstlerin Isa Genzken entstand im Jahr der Weltwirtschaftskrise 2008 und gehört zu ihren zentralsten Arbeiten. Wie reflektieren ihre Assemblagen die traumatische Dimension von 9/11? Und wie kann der ironisch-kritische Kommentar einer Bildhauerin auf die Geschichte des Wiederaufbaus des World Trade Centers in New York genauer verstanden werden? Gerald Schröder legt erstmals eine ausführliche Analyse dieser Werkserie mit ihren vielfältigen Bezügen zu Bildender Kunst und Architektur vor, die er vor dem Hintergrund eines zunehmend fragil erscheinenden postfordistischen Wirtschaftssystems interpretiert.

Schröder Isa Genzkens 'Ground Zero' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schröder, Gerald
Gerald Schröder, geb. 1967, ist seit 2014 Professor für Design- und Kunstwissenschaft im Fachbereich Gestaltung an der Hochschule Trier. Seine Habilitation im Fach Kunstgeschichte erfolgte 2008 mit einer Arbeit über 'Schmerzensmänner – Trauma und Therapie in der österreichischen und westdeutschen Kunst der 1960er Jahre'. Promoviert hat er im Jahr 2000 über italienische Kunsttheorie im 16. Jahrhundert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kunst und Design des 20. und 21. Jahrhunderts, der Emotionsforschung und der Männlichkeitsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.