Schröder / Holzboog | Ursprünge des Atheismus | Buch | 978-3-7728-2608-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 645 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 1341 g

Reihe: Quaestiones

Schröder / Holzboog

Ursprünge des Atheismus

Untersuchungen zur Metaphysik- und Religionskritik des 17. und 18. Jahrhunderts. Quaestiones 11

Buch, Deutsch, Band 11, 645 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 1341 g

Reihe: Quaestiones

ISBN: 978-3-7728-2608-5
Verlag: frommann-holzboog


Die Formation des Atheismus als philosophisch artikulierte Position ist von der Geschichtsschreibung der Metaphysik auffällig, aber nicht zufällig vernachlässigt worden: Seine frühesten Manifestationen sind abseits der kanonischen Texte der Philosophie zu suchen, in der großenteils nicht edierten philosophischen Untergrundliteratur, der littérature clandestine seit der Mitte des 17. Jahrhunderts. Im Licht dieser Quellen lassen sich die theoriegeschichtlichen Wurzeln des Atheismus und sein Verhältnis zur antiken Religionskritik, zum Deismus, Skeptizismus und Rationalismus sowie zu den wissenschaftsgeschichtlichen Umbrüchen der Epoche freilegen. Die vierzig wichtigsten Quellen, zumeist Manuskripte, werden in einem literargeschichtlichen Anhang vorgestellt. - Ein neues Nachwort greift die durch dieses Buch angestoßenen, teils heftig geführten Debatten auf. Die Forschung der letzten Jahre wird in einer aktualisierten Bibliographie dokumentiert.
Schröder / Holzboog Ursprünge des Atheismus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.