Schröder | Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung | Buch | 978-3-7799-3765-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 361 g

Schröder

Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung

Verschränkungen, Zusammenhänge, Ambivalenzen

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-7799-3765-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Gewalt im Kontext von Care wurde lange gesellschaftlich tabuisiert. Angesichts vorliegender Studien zu Gewalt in Pflegeverhältnissen oder auch der 2010 bekannt gewordenen Missbrauchs- und Gewaltfälle in pädagogischen Institutionen zeigt sich jedoch, dass es sich bei Gewalt in Sorgekonstellationen nicht etwa um Einzelfälle handelt, sondern Gewalt offenbar zum Care-Alltag gehört.
Der vorliegende Band stellt die Zusammenhänge und Verschränkungen von Sorge und Gewalt interdisziplinär aus verschiedenen Perspektiven dar. Ausführlich beleuchtet werden Themenkomplexe wie Sorgeverhältnisse als Gewaltverhältnisse, Gewalt im Kontext institutioneller und familiärer Sorge oder Geschlecht, Gewalt und Sorge.
Schröder Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schröder, Julia
Julia Schröder, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind metaphorische Kommunikation, Gender Studies, Beratungs- und Gewaltforschung, Frühe Hilfen.

Julia Schröder, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind metaphorische Kommunikation, Gender Studies, Beratungs- und Gewaltforschung, Frühe Hilfen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.