Buch, Deutsch, 228 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 222 mm, Gewicht: 378 g
Didaktische Herausforderungen für den kultur- und sozialwissenschaftlichen Unterricht
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 222 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Pädagogik (Transcript Verlag)
ISBN: 978-3-8376-6896-4
Verlag: Transcript Verlag
Conceptual-Change-Modelle beschreiben das Erlernen von Konzepten in einer Domäne als Konzeptwandel: Naive, aber häufig funktionale Alltagsvorstellungen entwickeln sich zu differenzierteren wissenschaftlichen Anschauungen und Theorien. Die Beiträger*innen adressieren Herausforderungen bei der Übertragung dieser ursprünglich naturwissenschaftsdidaktischen Modelle auf Schulfächer mit kultur- und sozialwissenschaftlichen Bezugsdisziplinen. Anhand von Beispielen aus der Geschichts-, Politik-, Geographie- und Religionskundedidaktik stellen sie den aktuellen Stand der Conceptual-Change-Forschung anschaulich dar – und identifizieren sowohl fachspezifische Besonderheiten als auch interdisziplinäre Schnittmengen.