Schröder Elektrische Antriebe
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-06951-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Regelung von Antrieben
E-Book, Deutsch, 631 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-06951-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch eignet sich damit sowohl als Lehrbuch für den Studenten, der sich vertiefend mit elektrischer Antriebstechnik befaßt, wie auch als verläßliches Nachschlagewerk für den Ingenieur in der industriellen Praxis.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Regeltechnische Grundbegriffe und Grundregeln.- Stabilisierung von Regelkreisen.- Standard—Optimierungs—Verfahren.- Verallgemeinerte Optimierungsverfahren.- Regelkreisstrukturen.- Praktische Anwendung der Optimierungskriterien.- Fehlereinflüsse und Genauigkeit bei geregelten Systemen.- Netzgeführte Stromrichter.- Grundlagen der Abtastung / z—Transformation.- Die Untersuchung von Regelkreisen mit Stromrichtern mit der Abtasttheorie.- Die Beschreibungsfunktion des Stromrichters mit natürlicher Kommutierung.- Vergleich verschiedener Approximationen für netzgeführte Stromrichter.- Geregelte Gleichstrommaschine bei variablem Feld.- Drehzahlregelung bei elastischer Verbindung zur Arbeitsmaschine.- Die Asynchronmaschine.- Die Synchronmaschine.