Schröder | Elektrische Antriebe - Grundlagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 754 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Schröder Elektrische Antriebe - Grundlagen

Mit durchgerechneten Übungs- und Prüfungsaufgaben
3., erweiterte Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-73005-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit durchgerechneten Übungs- und Prüfungsaufgaben

E-Book, Deutsch, 754 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-73005-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses bewährte Lehrbuch ist eine Einführung in die Antriebstechnik, wie sie in den Vorlesungen für Studenten der elektrischen Energietechnik, der Automatisierungstechnik oder verwandter Studienrichtungen gelehrt wird. Auch in der inzwischen dritten Auflage wurde dabei größte Aufmerksamkeit auf hohe Verständlichkeit gesetzt. Und so ist das Werk gleichermaßen in Universitäten und Fachhochschulen und als Nachschlagewerk in der Praxis einsetzbar. Den Grundlagen der Antriebsanordnungen, den Verlusten und der Erwärmung sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Gleichstrommaschine und Drehfeldmaschinen - Asynchron- und Synchronmaschine - werden ausführlich behandelt, ebenso die Grundlagen der Regelung und der Umrichterantriebe. Am Ende des Buches finden sich instruktive Übungsaufgaben mit Lösungen. Dieser Grundlagenband gehört zu einem umfassenden Gesamtwerk mit weiteren vertiefenden Bänden zur Leistungselektronik und Regelung von Antrieben.In dieser dritten Auflage wurden sowohl für die Gleichstrommaschine als auch für Drehfeldmaschinen Kapitel eingefügt, in denen in neuer Art und sehr anschaulich die prinzipiellen Funktionen für Studenten anderer Fachrichtungen ohne Vorkenntnisse erläutert werden.
Schröder Elektrische Antriebe - Grundlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Antriebsanordnungen: Grundlagen.- Verluste und Erwärmung im Antriebssystem.- Gleichstrommaschine.- Stellglieder und Regelung für die Gleichstrommaschine.- Drehfeldmaschinen.- Synchronmaschine.- Transversalflußmaschine.- Geschaltete Reluktanzmaschinen.- Linearmotoren.- Lagerlose Permanentmagnetmotoren.- Kleinantriebe.- Umrichterantriebe.- Grundsätzliche Überlegungen zur Regelung von Drehfeldmaschinen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.