E-Book, Deutsch, Band 4, 1983 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Regierungslehre und Internationalen Politik
Schröder Die Volksdiplomatie
1972
ISBN: 978-94-011-6431-3
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 4, 1983 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Regierungslehre und Internationalen Politik
ISBN: 978-94-011-6431-3
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Der Begriff “Volksdiplomatie”.- 1. Kapitel: Möglichkeiten und Grenzen der Volksdiplomatie im Lichte der heutigen sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse.- I. Der Adressat der Volksdiplomatie.- II. Das Argument der Volksdiplomatie.- III. Das Argumentieren der Volksdiplomatie.- IV. Zusammenpassung.- 2. Kapitel: Möglichkeiten und Grenzen der Volksdiplomatie im Lichte der Geschichte und Zeitgeschichte.- I. Die Frühgeschichte der Volksdiplomatie.- II. Das Zeitalter der Umfassenden Volksdjplomatie.- III. Zusammenfassung.- 3. Kapitel: Die Volksdiplomatie als Instrument zur friedlichen Gestaltung auswärtiger Beziehungen.- I. Traditionelle Methoden der Gestaltung Auswärtiger Beziehungen.- II. Methoden der Diplomatie und Soziale Wirklichkeit.- III. Die Vorzüge und Nachteile der Volksdiplomatie im Vergleich zu Anderen Methoden der Internationalen Kommunikation.- IV. Modelle für die Bändigung von Gewalt in den Auswärtigen Beziehungen.- V. Modell Einer Internationalen Ordnung in Einem Zeitalter Vorherrschender Volksdiplomatie.- VI. Zusammenfassung.- Schluss: Die Anpassung des Instrumentariums der internationalen Beziehungen an volksdiplomatische Methoden.