Buch, Deutsch, Band 35, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
Produktionsverlagerungen zwischen wirtschaftlichen Interessen und gesellschaftlicher Verantwortung
Buch, Deutsch, Band 35, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
ISBN: 978-3-531-18058-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Wirtschafts- und OrganisationssoziologInnen
ÖkonomInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
Weitere Infos & Material
Ergebnisse einer Befragung zu moralischen Bedenken - Interessen, Rechte und Pflichten in Produktionsverlagerungsdiskussionen - Moralischer Einfluss führt zur Neuberechnung wirtschaftlicher Strategien - Moralisch wirkendes Handeln ermöglicht Interessenverfolgung - Moralische Argumente bedingen unterschiedliche Unternehmensstrategien - Der Unterschied traditionaler und kapitalistischer Wirtschaftsethik - Wie Interessen und moralische Argumente sich beeinflussen - Das Zusammenspiel von Moral und Interessen: Antworten auf Forschungsfragen