Schröder | Das Wissen von der ganzen Welt | Buch | 978-3-506-77158-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 837 g

Reihe: Einzeltitel Wissenschaft

Schröder

Das Wissen von der ganzen Welt

Globale Geographien und räumliche Ordnungen Afrikas und Europas 1790-1870

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 837 g

Reihe: Einzeltitel Wissenschaft

ISBN: 978-3-506-77158-2
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Die Globalisierung hat eine Geschichte, aber sie hat auch eine Geographie.Die Autorin beschreibt die Neuerfindung des Raumes im frühen 19. Jahrhundert. Es ist eine Geschichte der späten europäischen Gelehrtenrepublik in Paris, Berlin und London. Mit Vorliebe widmeten sich diese Gelehrten der Erforschung Afrikas, die von ihnen entsandten Reisenden begaben sich ins abenteuerliche Ungewisse. Die Geographie Europas führte dagegen ein Schattendasein: sie blieb mit einer älteren politischen Geographie verknüpft.Die Studie behandelt das Spannungsfeld von Raum und Geschichte und zeigt, wie sich seit 1800 im westlichen Europa eine wenig bekannte Verräumlichung des Wahrnehmungshorizonts vollzogen hat. Die Autorin fragt damit nach der Genese, der Vielfalt und Situiertheit vermeintlich überzeitlicher universeller Raumvorstellungen.
Schröder Das Wissen von der ganzen Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Iris Schröder arbeitet am SFB 640 'Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel' und lehrt an der Berliner HumboldtUniversität.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.