Basis-Infos
Nicht zu verfehlen: Zufahrt zur Playa de Valdevaqueros
Verbindungen Busbahnhof (Terminal Bus) der Gesellschaft COMES etwas abseits vom Zentrum an der Calle Batalla del Salado, hinter der Tankstelle. Nach Algeciras 11-mal, Málaga 2-mal; Cruce Conil 5-mal, Cádiz 5-mal, Jerez 1-mal und Sevilla 3-mal täglich. Zur HS bedienen Stadtbusse das Gebiet entlang der N 340 Richtung Cádiz und damit auch die meisten Campings, deutlich seltener wird auch Bolonia angefahren. Auto: Das Gewirr engster Einbahngassen in Tarifas Altstadt ist nur etwas für extrem starke Nerven, Parkplätze gibt es dort zudem kaum. Am besten stehen die Chancen auf freie Stellplätze noch im Gebiet westlich der Alameda. Nichts im Fahrzeug lassen!
Einkaufen Surfshops und trendige Boutiquen an der Calle Batalla del Salado.
Markthalle, sehr schön, mit Bar und richtig maurischem Charakter, am oberen Ende der Calle Santísima Trinidad, an der westlichen Stadtmauer. Feste & Veranstaltungen Virgen del Carmen, am 16. Juli, das mit einer Meeresprozession begangene Fest der Schutzheiligen der Fischer und Seeleute.
Feria y fiestas en honor a la Patrona Nuestra Señora de la Luz, das Hauptfest der Stadt, in der ersten Septemberwoche. Breites Programm, am ersten Sonntag des Monats Prozession der Heiligen, die von ihrem acht Kilometer entfernten Santuario zur Hauptkirche nach Tarifa gebracht wird, begleitet von zahlreichen Reitern.
Ausflug nach Tanger: Ein Besuch bei Kamelen gehört dazu
Post Calle Coronel Moscardó s/n, unten in der Altstadt. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-14.30 Uhr. „Whale Watching“
Firmm ist einer unter mehreren Anbietern von Fahrten in die Straße von Gibraltar, bei denen Delfine und Wale beobachtet werden können. Die Tiere werden dabei nicht bedrängt - „Firmm“ (Foundation for Information and Research on Marine Mammals) ist eine ernsthafte Schweizer Organisation, die so ihre Erforschung der Meeressäuger finanziert. Preis p. P. je nach Dauer ab 45 €, Kinder unter 6 Jahren 15 €, unter 14 Jahren 30 €; Online-Reservierung ratsam. Büro im Hafen (hinter dem Eingang rechts), Hauptbüro an der nahen Calle Alcalde Juan Núñez 10; Tel. 956-627008, www.firmm.org. Marokko-Ausflüge
Tanger Zauber des Orients, Moscheen, Paläste und bunte, lebendige Märkte - der Ausflug nach Nordafrika kann viel Spaß bereiten. Die Altstadt Medina ist das Herz Tangers. Das Gewirr kleiner Gässchen erstreckt sich gleich westlich hinter dem Hafenkomplex, zu erreichen durch das Stadttor Bab el Bahr. Zentrum der Medina ist der Petit Socco, ein Souk (Markt) mit großem Angebot. Nördlich oberhalb des Petit Socco liegt die Kasbah mit Palast, Moschee und Museum, südwestlich am Rand der Medina der Hauptplatz Grand Socco, auf dem donnerstags und sonntags große Berbermärkte stattfinden. Doch so reizvoll der Kontakt mit dem fremden Kulturkreis ist, er hat auch seine Schattenseiten. Vorsicht vor scheinbar freundlichen Kontakten: Oft steckt der Wunsch dahinter, an die ausländische Barschaft zu gelangen. Seien Sie grundsätzlich sehr skeptisch, wenn Sie angesprochen werden, von wem auch immer. In der Gruppe entfällt diese Problematik aber.
Schiffsverbindung Häufige Schnellboote der FRS (www.frs.es) und der Intershipping (www.intershipping.es) zum Stadthafen Tanger-Ville. Fahrtdauer etwa eine Stunde, Hin- und Rückfahrt p. P. etwa 75 €, im Internet auch mal etwas günstiger. Fahrzeugmitnahme ist möglich. Reisepasspflicht! Tickets direkt im Hafengebäude oder in Reiseagenturen. Bei der Rückfahrt auf die saisonal wechselnden Zeitunterschiede (Sommer: zwei Stunden, Winter: eine Stunde) zwischen Spanien und Marokko achten! Hinweis von Lesern: „Wichtig für Individualreisende: Vor der Rückfahrt muss man sich den Stempel für den Pass im Hafenbüro holen, sonst wird man am Boot zurückgeschickt und muss einen 1-km-Dauerlauf machen, um das Schiff nicht zu verpassen.“
Organisierte Touren nach Marokko Eintagestouren (Personalausweis ist ausreichend) mit Besichtigungen, Mittagessen und obligatorischem und ausgedehntem Aufenthalt in mindestens einem Souvenirladen und einer „Kräuterapotheke“ sind fast überall zu buchen, auch direkt im Hafengebäude; die Preise liegen oft sogar niedriger als die der reinen Fähre. Es gibt auch recht günstige Zwei- und Dreitagstouren (Reisepasspflicht).
Generell sind die Preise recht hoch. Die meisten gehobenen Hotels, viele auf Surfer eingestellt, liegen wie das „Dos Mares“ in Strandnähe Richtung Cádiz, einige Kilometer außerhalb von Tarifa, und sind über die N 340 zu erreichen.
Versteckt: Eingang der Apartamentos El Beaterio
Außerhalb *** Hotel Dos Mares, am Strand gut 5 km in Richtung Cádiz. Hübsche, angenehme Anlage, Swimmingpool, Tennis, gutes Restaurant und, natürlich, Surf-Kite-Center mit Schule und Verleih. Auch Bungalows. Carretera de Cádiz km 79,5, Tel. 956-684035, www.dosmareshotel.com. €€€€ ** Hurricane Hotel, ebenfalls in dieser Richtung, knapp 8 km von Tarifa entfernt, ein architektonisch reizvoller Bau am Meer. Schöner Garten, zwei Pools. Auch hier ist man bestens auf Surfer, Kiter und andere Sportler eingestellt. Carretera de Cádiz km 78, Tel. 956-684919, www.hotelhurricane.com. €€€€ ** Hotel Cien por Cien Fun, noch gut einen Kilometer weiter außerhalb als das „Hurricane“, landeinwärts der N 340. Mit hübschem Garten, tropisch angehauchtem Design und einem guten Restaurant. Auch ein Pool und eine Kitebasis sorgen für „100 % Fun“. Von etwa November bis Februar geschlossen. Ctra. de Cádiz km 76, Tel. 956-680330, www.100x100fun.com. €€€€ Apartamentos Cuatro Molinos, ebenfalls in Richtung Cádiz. „Etwa zehn Minuten Autofahrt von Tarifa Richtung Valdevaqueros. Großzügig angelegte, sehr gepflegte Apartmentanlage am Hang, komfortabel und liebevoll eingerichtete Apartments.“ Apartments für zwei bis vier Personen sowie Ferienhäuser, darunter eine renovierte Wassermühle. Buchungsanfragen unter www.4molinos.com. €€€ ? Lesertipp In Tarifa-Stadt * Hotel Misiana 12, direkt an der Hauptgasse im Herzen der Altstadt, leider kein eigener Parkplatz. Sehr hübsch gestyltes Quartier, das angeschlossene und sehr beliebte Bar-Restaurant ist ebenfalls schön gestaltet. Calle San Joaquin 2, bei der C. Sancho IV. el Bravo, Tel. 956-627083, www.misianahotel.com. €€€€ Mein Tipp Apartamentos La Residencia 22, in Traumlage am Rand der Altstadt. Die umgebaute ehemalige Militärresidenz von 1953 verfügt über 14 geräumige und sehr komfortabel ausgestattete Apartments, die Mehrzahl mit fantastischem Blick vom Balkon übers Meer nach Afrika. Serviceorientierte deutschsprachige Leitung, Dachterrasse mit Infinitypool, Sauna, Parkplatz im Hof. Mindestaufenthalt in der Regel drei bis fünf Tage. Ein Schwesterquartier (Hotel & Spa La Residencia Puerto) liegt beim Hafen. Calle...