Schröder | Burnout unvermeidlich? | Buch | 978-3-937786-96-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 385 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Potsdamer Studien zur Geschichte von Sport und Gesundheit

Schröder

Burnout unvermeidlich?

Ein Kompendium zur Lehrerbelastungsforschung unter Berücksichtigung des Persönlichkeitsaspekts und eine empirische Untersuchung zur Passungsproblematik im Lehrerberuf
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-937786-96-4
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Ein Kompendium zur Lehrerbelastungsforschung unter Berücksichtigung des Persönlichkeitsaspekts und eine empirische Untersuchung zur Passungsproblematik im Lehrerberuf

Buch, Deutsch, 385 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Potsdamer Studien zur Geschichte von Sport und Gesundheit

ISBN: 978-3-937786-96-4
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Ausgehend von der hohen Berufsbelastung von Lehrerinnen und Lehrern untersucht die Dissertation sowohl die belastungsrelevanten „inneren“ (psychischen) als auch die „äußeren“ (umweltlichen) Arbeitsbedingungen und gibt so eine umfassende Orientierung über das Anforderungsprofil von Lehrern. Die bereits von FREUDENBERGER (1974), dem Pionier der Burnoutforschung, vermutete Passungsproblematik in Sozialberufen wird empirisch untersucht. Dabei zeigt sich, dass die in Sozialberufen sicherlich erwünschten und die Berufswahl begünstigenden Helfermotive leider tatsächlich belastungssteigernd wirksam sind. Die Arbeit problematisiert die Lehrerausbildung und gibt sowohl zukünftigen Lehrerinnen als auch bereits im Beruf stehenden Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit, über die Ergebnisse der Dissertation entscheidende, durch den Lehrerberuf verursachte Risiken zu reflektieren und daraus Präventivstrategien für eine erhöhte Chance für Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Beruf zu entwickeln.

Schröder Burnout unvermeidlich? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.