Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung
Für Werner Schiewek
Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung
ISBN: 978-3-658-42898-3
Verlag: Springer
Ethik und Seelsorge sind Bereiche, in denen menschliches Sein und Handeln reflektierend begleitet wird, um Orientierung, Unterstützung oder Trost zu geben. Bei Berufen, in denen Menschen auf eine gewaltverstrickte Lebenswelt treffen, ihrerseits staatlich legitimiert Gewalt ausüben und selbst von Gewalt betroffen sind, tauchen dabei besondere Widersprüche und Sinnfragen auf.
Diese Herausforderungen in den Blick zu nehmen und an der Schnittstelle von Philosophie und praktischer Theologie zu erörtern, so wie es der Münsteraner Theologe Werner Schiewek richtungsweisend vorgezeichnet hat, ist das Ziel des vorliegenden Bandes.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Polizei- und Organisationskultur.- Polizeiethik und berufsethischer Unterricht.- Polizeiseelsorge: Themen, Geschichte und Zukunft.