Schrenk | Heilbronner Köpfe IV | Buch | 978-3-928990-99-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn

Schrenk

Heilbronner Köpfe IV

Lebensbilder aus vier Jahrhunderten
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-928990-99-8
Verlag: Stadt Heilbronn

Lebensbilder aus vier Jahrhunderten

Buch, Deutsch, Band 52, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn

ISBN: 978-3-928990-99-8
Verlag: Stadt Heilbronn


Vier Jahrhunderte umspannen die Lebensbilder des vierten Bandes der „Heilbronner Köpfe“. In bewährter Weise, das heißt unterhaltsam und spannend, werden Leben und Werk von 18 Frauen und Männern vorgestellt, die aus Heilbronn stammen oder in Heilbronn gewirkt haben.

Es sind dies:

der Buchautor und Verleger Paul H. Distelbarth (Hans Manfred Bock),
der Journalist Hans Franke (Walter Hirschmann),
der Rechtsanwalt Siegfried Gumbel (Martin Uwe Schmidt),
der Mathematiker und Hochschulrektor Guido Hauck (Stefan Hauck),
Deutschlands erste First Lady Elly Heuss-Knapp (Susanne Blach),
der Flieger und Konstrukteur Hellmuth Hirth (Peter Wanner),
der Architekt Theodor Landauer (Joachim Hennze),
der Schriftsteller und Pädagoge Carl Lang (Annette Geisler),
der Zirkusdirektor Ernst Renz (Hubert Weckbach),
der Kaufmann, Farmer und Politiker Carl Rümelin (Annette R. Hofmann),
der Bürgermeister und Astronom Gustav Schübler (Hubert Weckbach),
der Professor für Völkerrecht Georg Schwarzenberger (Stephanie Steinle),
der Baumeister Hans Schweiner (Simone Farys-Paulus),
der Notar, Schultheiß und Auswandereragent Christoph Stählen (Bernhard Müller),
die Ärztinnen Lina Weßel, Gusta Rath und Hilde Eyth (Susanne Schlösser)
der Pfarrer Theodor Zimmermann (Christhard Schrenk).

Schrenk Heilbronner Köpfe IV jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.