Schrems | Den Alltag bewältigen | Buch | 978-3-7799-8225-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 226 mm, Gewicht: 388 g

Schrems

Den Alltag bewältigen

Die Bedeutung von Routinen für alte und kranke Menschen sowie Pflegende verstehen

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 226 mm, Gewicht: 388 g

ISBN: 978-3-7799-8225-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Buch bietet fundierte Einblicke in theoretische und praktische Aspekte des alltäglichen Lebens und stellt Theorien und Konzepte zum Alltag vor. Es thematisiert die Rolle von Wiederholung, Routine, Selbstverständlichkeit und Vertrautheit sowie die Grenzen der Alltäglichkeit. Anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen wird gezeigt, wie der Alltag im Prozess des Älterwerdens, im Pflegeheim und bei chronischen Erkrankungen als stabilisierender Faktor Normalität schaffen und Sicherheit bieten kann. Zum Alltag von Pflegenden werden Pflegepraktiken, Arbeitsverdichtung und Komplexität im Pflegealltag und die daraus resultierenden Herausforderungen und Strategien zur Bewältigung derselben behandelt. Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen und Studierende der Pflege- und Gesundheitswissenschaften, die an der Wechselwirkung zwischen Alltag und Gesundheit bzw. Krankheit interessiert sind.
Schrems Den Alltag bewältigen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schrems, Berta M.
Berta M. Schrems hat eine Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung (RN), ein Studium der Soziologie (Mag. Dr. rer. soc. oec) und der Philosophie (M.A.) absolviert, wurde in der Pflegewissenschaft (Priv. Doz. der Universität Wien) habilitiert und in Personal- und Organisationsentwicklung sowie Qualitäts- und Projektmanagement weitergebildet. Sie ist freiberuflich tätig in Lehre, Beratung und Forschung mit den Schwerpunkten Wissenschaftstheorie, Forschungsethik, Vulnerabilität, Pflegediagnostik und Fallarbeit.
www.berta-schrems.at

Berta M. Schrems hat eine Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung (RN), ein Studium der Soziologie (Mag. Dr. rer. soc. oec) und der Philosophie (M.A.) absolviert, wurde in der Pflegewissenschaft (Priv. Doz. der Universität Wien) habilitiert und in Personal- und Organisationsentwicklung sowie Qualitäts- und Projektmanagement weitergebildet. Sie ist freiberuflich tätig in Lehre, Beratung und Forschung mit den Schwerpunkten Wissenschaftstheorie, Forschungsethik, Vulnerabilität, Pflegediagnostik und Fallarbeit.
www.berta-schrems.at


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.