Schreiner | Lernwerkstatt Völkerwanderung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Schreiner Lernwerkstatt Völkerwanderung

Ursachen, Folgen, Zukunftsvisionen
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-96040-552-8
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ursachen, Folgen, Zukunftsvisionen

E-Book, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-96040-552-8
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Flüchtlingskrise und Völkerwanderung. Die Arbeitsblätter enthalten informative Texte und durchdachte Aufgabenstellungen, die in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder im Stationenlernen geeignet und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle.

Die Flüchtlingskrise des Jahres 2015 ist vielen noch lebhaft in Erinnerung. Diese Lernwerkstatt untersucht die Ursachen solcher Flüchtlingsbewegungen und beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen sowohl aus der Perspektive der Geflüchteten als auch aus der Sicht der Aufnahmeländer. Welche Gefahren, aber auch welche Möglichkeiten könnte diese moderne Form der Völkerwanderung in Zukunft mit sich bringen?

Die große Wanderungsbewegung der germanischen Völker in der Spätantike hat die europäische Geschichte grundlegend verändert. Diese Völkerwanderung führte zum Untergang des Weströmischen Reiches und zur Entstehung neuer Staaten. Obwohl viele dieser neuen Staaten nur kurz bestanden, beeinflusste diese Zeit die ethnische und politische Landkarte Europas nachhaltig. Im Herzen Europas entstand schließlich das Frankenreich, das später zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation führte und damit den Grundstein für das Deutsche Reich legte.

Auch heute noch prägen Migration und Völkerwanderungen die Gesellschaften weltweit. Um die Gegenwart zu verstehen, ist es wichtig, den Blick in die Vergangenheit zu richten. Geschichtliche Erkenntnisse helfen, aktuelle Ereignisse wie die Flüchtlingskrise besser einzuordnen und zu verstehen. Das Arbeitsheft greift diese Zusammenhänge auf und lädt die Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich intensiv mit den historischen und modernen Aspekten von Migration auseinanderzusetzen.

Mit spannenden Infotexten, anschaulichen Beispielen und praxisnahen Aufgaben eröffnet dieses Arbeitsheft den Lernenden einen umfassenden Blick auf die Völkerwanderungen – von den Germanen bis zu den Flüchtlingsbewegungen unserer Zeit. Gleichzeitig regt es zur Reflexion über gesellschaftliche Veränderungen und die Bedeutung von Migration an.

64 Seiten, mit Lösungen

Schreiner Lernwerkstatt Völkerwanderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


6.-13. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.