Schreiner / Eicker-Wolf | Wirtschaftsmärchen | Buch | 978-3-89438-814-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

Schreiner / Eicker-Wolf

Wirtschaftsmärchen

Hundertundeine Legende über Ökonomie, Arbeit und Soziales

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

ISBN: 978-3-89438-814-0
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


'Die Löhne sind zu hoch.' 'Wachstum kommt allen zugute.' 'Der Sozialstaat ist unbezahlbar.' 'Private Unternehmen sind effizienter als der Staat.' 'Hohe Steuern bremsen die Wirtschaft.' Derlei Behauptungen machen Stimmung – für mehr Markt und weniger Politik, für mehr soziale Ungleichheit und weniger Umverteilung, für mehr Vereinzelung und weniger soziale Sicherheit. Sie sind Ausdruck eines neoliberalen Zeitgeists, der auf 'unternehmerische Freiheit', Konkurrenz, Privateigentum und 'Eigenverantwortung' setzt. In diesem Buch nehmen Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf 101 solcher Wirtschaftsmärchen unter die Lupe: Sie zeigen auf, weshalb diese falsch sind oder in die Irre führen; wem sie schaden und wem sie nutzen; welche Denkmuster und Annahmen hinter ihnen stehen. Und sie veranschaulichen, wie gefährliche Feindbilder geschaffen werden: das vom teuren Hängemattenstaat etwa, von halsstarrigen Gewerkschaften, von selbstsüchtigen Politikerinnen, von faulen Armen oder von wirklichkeitsfremden Sozialromantikern. Jenseits des ­Geflunkers streitet dieses Buch für soziale und demokratische Rechte in einer solidarischen Gesellschaft.
Schreiner / Eicker-Wolf Wirtschaftsmärchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eicker-Wolf, Kai
Kai Eicker-Wolf, Dr. phil., *1965, ist Ökonom. Er arbeitet als Gewerkschafter in Frankfurt am Main und publiziert unter anderem zu wirtschafts-, finanz- und bildungspolitischen Themen.

Schreiner, Patrick
Patrick Schreiner, Dr. phil., *1978, ist Politikwissenschaftler. Er arbeitet als Gewerkschafter in Berlin und publiziert unter anderem zu wirtschafts- und verteilungspolitischen Themen sowie politischer Theorie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.