Schreiner | Das Hohelied | Buch | 978-3-458-24147-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 119 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 144 g

Schreiner

Das Hohelied

Lied der Lieder von Schelomo
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-458-24147-8
Verlag: Insel

Lied der Lieder von Schelomo

Buch, Deutsch, 119 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 144 g

ISBN: 978-3-458-24147-8
Verlag: Insel


Das Lied der Lieder ist eine der schönsten Liebesdichtungen der Weltliteratur. In ihm verbindet sich, in einer allegorischen Lesart, die erotische Liebe mit der Liebe zu Gott. Der Tradition nach von König Salomo gedichtet, sind die Lieder erst weit später entstanden und haben nicht vor dem 4./3. Jahrhundert v. Chr. ihre endgültige Form gefunden. Das Hohelied erscheint hier in neuer Übertragung und ausführlich kommentiert, dazu mit den berühmten Illuminationen aus der Handschrift des „Machsor Lipsiae“, eines jüdischen Gebetbuches für die Jahresfeste aus dem 14. Jahrhundert.

Schreiner Das Hohelied jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schreiner, Stefan
Stefan Schreiner, seit 1992 Professor für Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt Islam) und Judaistik und Direktor des Institutum Judaicum an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Schreiner, Stefan
Stefan Schreiner, seit 1992 Professor für Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt Islam) und Judaistik und Direktor des Institutum Judaicum an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Schreiner, Stefan
Stefan Schreiner, seit 1992 Professor für Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt Islam) und Judaistik und Direktor des Institutum Judaicum an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Stefan Schreiner, seit 1992 Professor für Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt Islam) und Judaistik und Direktor des Institutum Judaicum an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Stefan Schreiner, seit 1992 Professor für Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt Islam) und Judaistik und Direktor des Institutum Judaicum an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Stefan Schreiner, seit 1992 Professor für Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt Islam) und Judaistik und Direktor des Institutum Judaicum an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Stefan Schreiner, seit 1992 Professor für Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt Islam) und Judaistik und Direktor des Institutum Judaicum an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Stefan Schreiner, seit 1992 Professor für Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt Islam) und Judaistik und Direktor des Institutum Judaicum an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Stefan Schreiner, seit 1992 Professor für Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt Islam) und Judaistik und Direktor des Institutum Judaicum an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.