Schreiber / Zimmermann / Zürl | Web-basierte Anwendungen Virtueller Techniken | Buch | 978-3-662-52955-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 462 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1057 g

Schreiber / Zimmermann / Zürl

Web-basierte Anwendungen Virtueller Techniken

Das ARVIDA-Projekt - Dienste-basierte Software-Architektur und Anwendungsszenarien für die Industrie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-52955-3
Verlag: Springer

Das ARVIDA-Projekt - Dienste-basierte Software-Architektur und Anwendungsszenarien für die Industrie

Buch, Deutsch, 462 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1057 g

ISBN: 978-3-662-52955-3
Verlag: Springer


Das Buch führt in die Grundlagen Web-basierter Anwendungen virtueller Techniken ein. Im Forschungsprojekt ARVIDA wurde hierzu eine dienste-basierte Referenzarchitektur entwickelt. Die Umfelderkennung bildete einen weiteren Schwerpunkt. Diese Technologien wurden zur Evaluation in industriellen Anwendungsszenarien erfolgreich erprobt. Die Projektergebnisse werden insbesondere im Zusammenhang mit Industrie 4.0 diskutiert.

Die Herausgeber leiten das Verbundprojekt ARVIDA; die Autoren sind international anerkannte Fachleute auf ihren Forschungs- und Arbeitsgebieten in Industrie und Wissenschaft.


Schreiber / Zimmermann / Zürl Web-basierte Anwendungen Virtueller Techniken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Das Verbundprojekt ARVIDA.- Technologische Grundlagen.- ARVIDA Referenzarchitektur.- ARVIDA-Technologien.- Anwendungsszenarien Motion Capturing.- Anwendungsszenarien Soll/Ist-Vergleich.- Anwendungsszenarien Werkerassistenz.- Anwendungsszenarien Produktabsicherung.- Verwertung und Nachhaltigkeit.


Prof. Dr. Werner Schreiber, Volkswagen AG; Dr. Konrad Zürl, ART GmbH; Dipl.-Ing. Peter Zimmermann, Virtualtechnologies



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.