Schreiber | Narrative der Globalisierung | Buch | 978-3-658-07101-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

Schreiber

Narrative der Globalisierung

Gerechtigkeit und Konkurrenz in faktualen und fiktionalen Erzählungen

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

ISBN: 978-3-658-07101-1
Verlag: Springer


Im Fokus der Untersuchung von Dominik Schreiber steht der diskursive Konflikt zweier wirkmächtiger Globalisierungsnarrative, die sich um die Evidenz der globalen Wohlstandsunterschiede entfalten: Das Narrativ der globalen Gerechtigkeit und das Narrativ der globalen Konkurrenz. Diese beiden Positionen werden anhand ausgewählter faktualer Sachbücher und fiktionaler Romane analysiert. In den öffentlichen Debatten zur Globalisierung geht es nämlich nicht nur um Argumente, Zahlen, Daten und Fakten. Vornehmlich werden diese Diskussionen in einem narrativen Modus geführt. So basieren die unterschiedlichen Standpunkte unverkennbar auf den Strukturen von Plotmustern, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft involvieren. In solchen Weltentwürfen treten heroische Protagonisten, Gegenspieler, Helfer und andere Figuren auf, die innerhalb eines Handlungsrahmens interagieren.
Schreiber Narrative der Globalisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Faktuale und fiktionale Weltbeobachtungen.- Das Narrativ der globalen Gerechtigkeit und das Narrativ der globalen Konkurrenz.- Die Globalisierungsnarrative in der Literatur.


Dr. Dominik Schreiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Research and Study Centre „Dynamics of Change“ der Universität Mannheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.