Schrecker | Planung und Steuerung Fahrerloser Transportsysteme | Buch | 978-3-8244-7086-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Produktion und Logistik

Schrecker

Planung und Steuerung Fahrerloser Transportsysteme

Ansätze zur Unterstützung der Systemgestaltung
2000
ISBN: 978-3-8244-7086-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ansätze zur Unterstützung der Systemgestaltung

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Produktion und Logistik

ISBN: 978-3-8244-7086-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Um die Wirkungsweise unterschiedlicher Planungsansätze zu überprüfen, entwickelt der Autor ein Simulationssystem und leitet Empfehlungen für die Konfiguration Fahrerloser Transportsysteme ab.

Schrecker Planung und Steuerung Fahrerloser Transportsysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Systemübersicht und Funktionen von Fahrerlosen Transportsystemen.- 3 Probleme der Planung und Steuerung beim Einsatz von Fahrerlosen Transportsystemen.- 4 Konfigurierung unidirektionaler Fahrkurstopologien.- 5 Einsatzplanung von Multiple-Load-Carriers.- 6 Implementierung eines Modells zur Untersuchung von Fahrerlosen Transportsystemen.- 7 Simulationsstudie zum Systemverhalten von Fahrerlosen Transportsystemen.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: Topologien und Transportauftragsstrukturen.- Anhang B: Einfluß der Fahrkursorientierung.- Anhang C: Regelvergleich — erledigte Transportaufträge.- Anhang D: Regelvergleich — Erledigungszeiten.


Dr. Axel Schrecker war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Hans-Otto Günther am Fachgebiet Produktionsmanagement der Technischen Universität Berlin. Er ist Sachgebietsleiter bei der Bayer AG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.