Buch, Deutsch, Band 12, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 140 mm, Gewicht: 300 g
Anregungen und Beispiele für Aus- und Fortbildung
Buch, Deutsch, Band 12, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 140 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Studien zur Bildungsforschung & Bildungspolitik
ISBN: 978-3-7065-1127-8
Verlag: Studien Verlag
Fallgeschichten verbinden das Besondere mit dem Allgemeinen, das Individuelle mit dem Gesellschaftlichen. Sie sind mit dem (Berufs-)Alltag verstrickt und weisen dennoch darüber hinaus. Sie schlagen Schneisen in die Komplexität von pädagogischen Zusammenhängen und gewähren Ein- und Durchblicke, ohne vereinfachend zu wirken. Sie sind zugleich ein Spiegel, in dem man vieles wieder findet, was in der wissenschaftlichen Theorienbildung andernorts verloren geht.
Die Beiträge dieses Bandes regen nicht nur dazu an, über die Auseinandersetzung mit der Erfahrung anderer die eigene Erfahrung ernst zu nehmen, sondern geben auch konkrete Hilfen für die didaktische (Selbst-)Reflexion.
Mit Beiträgen von: Gabriele Fenkart, Georg Gombos, Hans Herber, Marlies Krainz-Dürr, Dietmar Larcher, Michael Schratz, Josef Thonhauser.