E-Book, Deutsch, Band 9, 214 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm
Reihe: Szenografie & Szenologie
Schranz Von der Dampf- zur Nebelmaschine
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2693-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Szenografische Strategien zur Vergegenwärtigung von Industriegeschichte am Beispiel der Ruhrtriennale
E-Book, Deutsch, Band 9, 214 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm
Reihe: Szenografie & Szenologie
ISBN: 978-3-8394-2693-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Nutzungsgeschichte konvertierter Industriedenkmale lässt sich mit szenografischen Methoden und Strategien des zeitgenössischen Theaters vermitteln. Christine Schranz zeigt, wie hierdurch ehemalige Alltagswerte in einen kulturellen Wert transformiert werden.
Mit der Produktion von szenografischen Räumen können interaktive, narrative und mediale Dramaturgien und Szenarien als interdisziplinäre Gegenentwürfe zu bisher vorwiegend didaktisch orientierten Vermittlungskonzepten aufgezeigt werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Denkmäler, Mahnmale
- Geisteswissenschaften Design Architekturdesign
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie