Grundlagen der internationalen Unternehmensfinanzierung
E-Book, Deutsch, 100 Seiten
ISBN: 978-3-86496-938-6
Verlag: UVK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Autor zeigt verständlich die Grundlagen, Prozess und Instrumente des Internationalen Finanzmanagements auf. Mit den Themen Mergers & Acquisitions sowie der Private Equity Finanzierung spricht er auch zwei Sonderprobleme an, die in diesem Umfeld eine besondere Rolle spielen. Zur Veranschaulichung enthält der Band Praxisbeispiele und eine ausführliche Fallstudie.
Das Buch richtet sich an Praktiker, die einen schnellen Einstieg in das internationale Finanzmanagement suchen sowie an Studierende, die ein praktisches Verständnis für das Thema erlangen möchten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Titelseite;5
2;Impressum;6
3;Vorwort;7
4;Inhaltsverzeichnis;9
5;1 Grundlagen des internationalen Finanzmanagements;11
5.1;1.1 Ziele des internationalen Finanzmanagements;15
5.2;1.2 Rahmenbedingungen des internationalen Finanzmanagements;21
5.3;1.3 Akteure des internationalen Finanzmanagements;28
6;2 Prozess und Gegenstand der internationalen Finanzierung;37
6.1;2.1 Prozess der Kapitalbeschaffung;37
6.2;2.2 Finanzierung von Vertriebsgesellschaften;43
6.3;2.3 Finanzierung von Produktionsgesellschaften;44
7;3 Instrumente der internationalen Finanzierung;49
7.1;3.1 Instrumente der internationalen Fremdfinanzierung;49
7.2;3.2 Instrumente der internationalen Finanzdisposition;55
8;4 Sonderprobleme des internationalen Finanzmanagements;72
8.1;4.1 Finanzierung internationaler M&A-Transaktionen;72
8.2;4.2 Private-Equity-Finanzierung;83
9;Fallstudie: Internationales Controlling bei EnBW;89
10;Quellen;97
11;Stichwortverzeichnis;101
12;Weitere Informationen;102