Schrank | Arbeitszeit NEU | Buch | 978-3-7007-7459-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Handbuch

Schrank

Arbeitszeit NEU

Auszug aus Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7007-7459-4
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Auszug aus Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Buch, Deutsch, 154 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Handbuch

ISBN: 978-3-7007-7459-4
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Der Auszug von 4 Kapiteln aus den 52 Sachkapiteln des Loseblatt-Standardwerks „Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht – Gesamtdarstellung für die betriebliche Praxis“ enthält die infolge der Arbeitszeit-Reform per 1. 9. 2018 besonders sachwichtigen Arbeitszeitkapitel.
Eingearbeitet in die jeweiligen Sachzusammenhänge ermöglicht das Buch damit das Erkennen und fachgerechte Umsetzen der wichtigen Neuerungen im AZG und ARG.


Es geht um die Inhalte der folgenden Kapitel 26–29:

Arbeitszeiten, Grenzen, Mindestruhezeiten und sonst WichtigesFlexiblere Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeiten, Grenzen, FolgefragenGleitende ArbeitszeitWochenende, Wochenruhe und Feiertage (Arbeitsruhegesetz)
Hervorzuheben sind u.a. folgende Neuerungsthemen:Mehr Flexibilität bei Überstunden: Neue vereinfachte Höchstgrenzen der GesamtarbeitszeitWann ist Normalarbeitszeit-Gleiten auch bis zu 12 Stunden zulässig?Wann entstehen bei Anordnung von Arbeitsstunden im Gleitzeitrahmen nun bereits zuschlagspflichtige Überstunden?Welche Überstunden können Arbeitnehmer grundlos und geschützt verweigern?Für welche Überstunden kann jeweils der Arbeitnehmer zwischen zusätzlichem Geld undZeitausgleich entscheiden?Wer ist nun leitender Angestellter? Weitere neue Ausnahmen von AZG und ARG?Welche zusätzlichen Ausnahmen von der Wochenend- und Feiertagsruhe sind nun durch betriebliche Instrumente möglich?
Ein nur auf die Kapitel 26–29 abgestelltes Stichwortverzeichnis hilft beim raschen Auffinden des Gesuchten und der relevanten Begriffe.

Schrank Arbeitszeit NEU jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor:o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank, Arbeitsrechtsexperte, 1970 bis 2010 hauptberuflich Wirtschaftskammer Steiermark, zuletzt Leiter ihres IWS und Ressortverantwortlicher für Arbeit und Soziales, vorher Leiter bzw. Referent ihrer Sozialpolitischen Abteilung; umfangreiche praktische Erfahrung in der arbeits- und sozialrechtlichen Beratung/Vertretung; zahlreiche Fachpublikationen; bis vor kurzem regelmäßige Lehr- und Prüfungstätigkeit am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.


Diese umfassenden Tätigkeiten, zu denen noch häufige Praktikerseminare und Fachvorträge
kommen, bürgen für Praxisbezogenheit und fachliche Fundiertheit seiner Werke sowie bei den erforderlichen Aktualisierungslieferungen auch für deren Rechtzeitigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.