Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Schrammel / Boeckmann / Gilly | Sprachen.Vielfalt fördern | Buch | 978-3-7011-0548-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Schrammel / Boeckmann / Gilly

Sprachen.Vielfalt fördern

Zukunftsperspektiven für die Qualitätsentwicklung in der Pädagog*innenbildung
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7011-0548-9
Verlag: Leykam

Zukunftsperspektiven für die Qualitätsentwicklung in der Pädagog*innenbildung

Buch, Deutsch, Band 18, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark

ISBN: 978-3-7011-0548-9
Verlag: Leykam


Das zehnjährige Jubiläum des Zentrums Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit (BIMM) bietet Anlass, die Entwicklungen und Perspektiven der pädagogischen Professionalisierung in Österreich zu reflektieren. Der Sammelband beleuchtet erfolgreiche Qualifizierungsformate und methodisch-didaktische Konzepte, die eine barriere- und diskriminierungsfreie Sprachenbildung fördern.

Schrammel / Boeckmann / Gilly Sprachen.Vielfalt fördern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogisches Lehrpersonal

Weitere Infos & Material


Boeckmann, Klaus-Börge
Klaus-Börge Boeckmann, Studium in Klagenfurt und Wien, zunächst Erwachsenenbildner, später Universitätsassistent an der Universität Wien. Lehr- und Forschungsaufenthalt in Japan, Habilitation, dann Ao.-Prof./Univ.-Prof. für DaF/DaZ an der Universität Wien. Aktuell Professor für Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache an der Pädagogischen Hochschule Steiermark.

Schrammel, Barbara
Barbara Schrammel, Studium Sprachwissenschaft/Pädagogik in Graz und Manchester; Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten zu Romani und Mehrsprachigkeit an der Universität Graz. Aktuell Hochschulprofessorin für Mehrsprachigkeit und Linguistik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark und stellvertretende Leiterin des Zentrums Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit (BIMM).

Gilly, Dagmar
Dagmar Gilly, Studium Deutsch/Italienisch in Graz, Lehrerin an der BHAK Leibnitz und Lektorin an der KF-Universität Graz sowie Organisation und Gestaltung von Angeboten der Lehrer*innenbildung Deutsch als Fremdsprache im In- und Ausland. Aktuell Leiterin des Zentrums Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit (BIMM) und Lehrende im Bereich der Sprachenbildung im Migrationskontext an der Pädagogischen Hochschule Steiermark.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.