Dreifaltigkeitskirche Speyer
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 1070 g
ISBN: 978-3-7954-3566-0
Verlag: Schnell & Steiner
„Sehen mit erleuchteten Augen“ liest die Dreifaltigkeitskirche in Speyer anders. Weniger bau-, kunst- oder theologiehistorisch, sondern theologisch. Das Buch entschlüsselt das typologische Bildprogramm der spätbarocken Kirche und erläutert, was es mit typologischem Denken auf sich hat. Dabei erweist sich ein typologischer Umgang mit der Schrift, bei aller Problematik, als überraschend aktuell und anschlussfähig.
Ungewöhnlich ist nicht nur die Bilderfülle der Kirche, sondern vor allem ihre „Theologie-Haltigkeit“. Die vollständig ausgemalte, aus 16 Einzelbildern zusammengesetzte Decke und die 35 Bilderpaare der Empore schauen Altes und Neues Testament zusammen, um die Grundeinsicht reformatorischer Theologie vor Augen zu führen - die Rechtfertigung des Sünders allein aus Glauben – und um den Glauben der Betrachtenden zu stärken. Ihr komplexes Bildprogramm changiert zwischen Literalsinn und Sensus Spiritualis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
Weitere Infos & Material
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435660_inhaltsverzeichnis.pdf