Schramm / Hoffmann | Gemeinde geht weiter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 148 Seiten

Schramm / Hoffmann Gemeinde geht weiter

Theorie- und Praxisimpulse für kirchliche Leitungskräfte

E-Book, Deutsch, 148 Seiten

ISBN: 978-3-17-032508-1
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Zukunft der Kirche hat schon begonnen. Gemeinde geht weiter. Zusammenarbeit und Leitung sind ihre unausgeschöpften Ressourcen.
Mit Versuchen, das Bisherige zu optimieren, lässt sich die derzeitige Krise der evangelischen und katholischen Großkirchen allerdings nicht bewältigen. Weitreichende gesellschaftliche, wirtschaftlich-technische und politische Veränderungen seit den 1970er Jahren haben ihre organisationalen Rahmenbedingungen grundlegend verändert.
Soll Gemeinde weitergehen, muss Kirche weiter denken. Teil I dieses Buches bietet grundlegende theologische, historische und kybernetische Überlegungen zur Erneuerung kirchlicher Struktur, Politik, Kultur und Leitung. Sie bilden den Hintergrund für methodische Anregungen zu einer auftrags- und lebensweltorientierten Selbstgestaltung - für ein erneuertes kirchliches Handeln und neue Gestaltungsmöglichkeiten christlichen Lebens (Teil II).
Ein Buch für Haupt- und Ehrenamtliche auf allen Ebenen der Landeskirchen und Bistümer.
Schramm / Hoffmann Gemeinde geht weiter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;6
5;Vorab: Gemeinde geht weiter;8
6;Zur Einführung: Weiterdenken - weitergehen;10
7;I. weiter denkenNeue Gestalten kirchlichen Lebens sind möglich.Überlegungen dazu;16
7.1;1. Kirche: Vom zweifachen zum dreifachen Kirchenbegriff;18
7.2;2. Kirchenentwicklung: Von der Differenzierungs- in die Integrationsphase;26
7.3;3. Struktur: Von der Versäulung zur Vernetzung;34
7.4;4. Leitung: Von der Verwaltung zur Gestaltung;44
7.5;5. Aktivitäten: Von »kirchlichen Angeboten« zur »Kirche mit den Menschen«;58
7.6;6. Wahrnehmung: Von der Auslegung des Textes zur biblischen Relecture der Wirklichkeit;66
7.7;7. Mitarbeitende: Von der status-quo-Fixierung zur Möglichkeitenorientierung;74
7.8;Bevor Sie weitergehen: Einige Bemerkungen zur Vorgehensweise;80
8;II. weiter gehen Neue Konzepte kirchlichen Lebens entwickeln. Anregungen dazu;84
8.1;Im Überblick: Zu neuen Konzepten kirchlichen Lebens in 7 Schritten;86
8.2;1. Was sollen wir? Auftrag annehmen;90
8.3;2. Wer lebt hier? Lebenswelt wahrnehmen;94
8.4;3. Wer sind wir? Aufgaben erkennen;104
8.5;4. Wohin soll es gehen? Leitbild entwickeln.;110
8.6;5. Wie gelingt, was wir wollen? Konzepte ausarbeiten;120
8.7;6. Was macht wer wann? Veränderungen schrittweise gestalten;130
8.8;7. Wie erfahren es alle?Öffentlich machen;134
8.9;Halten Sie Kurs: Kirchen-Controlling;140
8.10;Abbildungen und Arbeitsmaterialien;146
8.11;Literaturverzeichnis;147
8.12;Autoren;149


Dr. Steffen Schramm, Pfarrer und Leiter des Instituts für kirchliche Fortbildung in der Evangelischen Kirche der Pfalz;
Lothar Hoffmann, ehemals Fortbildungsreferent ebendort.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.