Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 230 g
Theorie- und Praxisimpulse für kirchliche Leitungskräfte
Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 230 g
ISBN: 978-3-17-032507-4
Verlag: Kohlhammer
Mit Versuchen, das Bisherige zu optimieren, lässt sich die derzeitige Krise der evangelischen und katholischen Großkirchen allerdings nicht bewältigen. Weitreichende gesellschaftliche, wirtschaftlich-technische und politische Veränderungen seit den 1970er Jahren haben ihre organisationalen Rahmenbedingungen grundlegend verändert.
Soll Gemeinde weitergehen, muss Kirche weiter denken. Teil I dieses Buches bietet grundlegende theologische, historische und kybernetische Überlegungen zur Erneuerung kirchlicher Struktur, Politik, Kultur und Leitung. Sie bilden den Hintergrund für methodische Anregungen zu einer auftrags- und lebensweltorientierten Selbstgestaltung - für ein erneuertes kirchliches Handeln und neue Gestaltungsmöglichkeiten christlichen Lebens (Teil II).
Ein Buch für Haupt- und Ehrenamtliche auf allen Ebenen der Landeskirchen und Bistümer.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionspädagogInnen, PfarrerInnen, Personen in der Kirchenleitung.