E-Book, Deutsch, Band 125, 308 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B)
Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie in Tübingen und Göttingen
E-Book, Deutsch, Band 125, 308 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B)
ISBN: 978-3-515-10011-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
Weitere Infos & Material
1;VORWORT;6
2;INHALT;10
3;I. DER UMGANG DES RECHTS MIT KONFLIKTEN –EINZELNE KONFLIKTFELDER WIE GEHT DAS RECHT MIT KONFLIKTEN DER SOZIALEN, KULTURELLEN UND INTERNATIONALEN WELT UM?;12
4;A. POLITISCHE, SOZIALE UND MORALISCHE KONFLIKTE;12
5;B. KULTURELLE KONFLIKTE;96
6;C. INTERNATIONALE KONFLIKTE;130
7;II. DER UMGANG MIT KONFLIKTEN IM RECHT UND SEINER THEORIE KONFLIKTE INNERHALB DES RECHTS UND SEINER THEORIE;172
8;III. KONFLIKTLÖSUNG AN DEN GRENZEN DES RECHTS MIT DEM RECHT KONKURRIERENDE KONFLIKTLÖSUNGSMETHODEN;260