Schramm | Digitale Landschaften | Buch | 978-3-515-09346-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 30, 212 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Pallas Athene

Schramm

Digitale Landschaften

Buch, Deutsch, Band Band 30, 212 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Pallas Athene

ISBN: 978-3-515-09346-0
Verlag: Franz Steiner


Die Wahrnehmung der Landschaft änderte sich im 20. Jahrhundert dramatisch – schon durch die Globalisierung und die neuen Umweltbewegungen. Den Vermessungstechnikern und Kartographen kam eine zentrale Rolle in diesen Prozessen zu, da die Darstellung der Landschaft auf Karten oder in Geographischen Informationssystemen populäre Vorstellungen der Umwelt prägt.

Der Vergleich zwischen Deutschland und den USA demonstriert, dass in beiden Ländern dieselben Prozesse wirksam waren, die einen fundamentalen Wandel im menschlichen Raum- und Landschaftsverständnis bewirkten. Sie trafen allerdings auf unterschiedliche nationale kartographische Stile, welche die Reaktionen auf die technischen und gesellschaftlichen Wandlungsprozesse im 20. Jahrhundert modifizierten. Die Studie verknüpft somit Aspekte der Umwelt- und Raumgeschichte mit solchen der Technik- und Wissenschaftsgeschichte und integriert sie in die allgemeine Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Schramm Digitale Landschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.