Schrader / Simon / Wardi | The Jewish Self-Portrait in European and American Literature | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 15, 287 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Conditio Judaica

Schrader / Simon / Wardi The Jewish Self-Portrait in European and American Literature


Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-094136-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, Band 15, 287 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Conditio Judaica

ISBN: 978-3-11-094136-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Beiträge dieses Sammelbands, entstanden im Zusammenhang eines internationalen Symposions der Universität Haifa, kreisen um ein zentrales Thema der deutschen, europäischen und auch amerikanischen Literatur, nämlich die Frage, wie sich in der Spannung von säkularer Kultur und Gesellschaft einerseits, jüdischer Tradition und Religion andererseits, jüdische Selbstdefinition im Positiven wie im Negativen vollzieht. Das breite Spektrum der mehrheitlich deutschsprachigen Autoren führt zwangsläufig zu ganz unterschiedlichen Antworten auf die gestellte Frage. Der Band ist dem Andenken des israelischen Literaturwissenschaftlers Chaim Shoham gewidmet.

Schrader / Simon / Wardi The Jewish Self-Portrait in European and American Literature jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Contents: Introduction. - H.-J. Schrader, Fichtenbaums Palmentraum. Ein Heine-Gedicht als Chiffre deutsch-jüdischer Identitätssuche. - Th. Sparr, Selbstbild und Fremdbild von Juden im George-Kreis. - M. Pazi, Franz Werfel. - Ch. Schatzker, Die Jugendliteratur als Sozialisationsagentur. - R. Alter, Kafka as Kabbalist. - H. Barzel, Kafka's Jewish Identity. - M. Cavarocchi Arbib, Kafka and the 'Prager Kreis'. - T. Ruebner, Some Remarks Concerning Kafka the Jew. - E.M. Simon, The Transcendent Jew in the Works of Kazantzakis, Joyce and Bellow. - N. Flinker, American Jewish Self-Portrayal in Henry Roth and Robert Mezey. - S.P. Scheichl, Is Peter Kien a Jew? A Reading of Elias Canetti's "Auto-da-fé" in its Historical Context. - S. Schlenstedt, Zeichen des Selbstverständnisses sozialistischer Autoren jüdischer Herkunft in der deutschen Literatur nach 1945. - S. Hubach, Überlegungen zu Alexander Granachs Autobiographie "Da geht ein Mensch". - L. Kabdebó, Károly Pap's Vision of the Jews. - H. Yoaz, The Reflection of the Holocaust of Hungarian Jewish Poets Today. - K. Lorenz-Lindemann, Aspects of Jewish Self-Determination in the Works of Jean Améry and Primo Levi. - Z. Kagan, The Blind Spot of Jewish Self-Identity in the Work of M.J. Berdyczewski. - L. Hadomi, "Posing the Problem of Utopia": Stefan Heym and Schwarzenberg. - M. Jutrin, Benjamine Fondane: Portrait of a Jew and a Poet. - I. Tieder, Peter Weiss: Das Selbstporträt eines wandernden Juden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.