Schrader / Ioannidou / Blossfeld | Monetäre und nicht monetäre Erträge von Weiterbildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 289 Seiten, eBook

Reihe: Edition ZfE

Schrader / Ioannidou / Blossfeld Monetäre und nicht monetäre Erträge von Weiterbildung

Monetary and non-monetary effects of adult education and training

E-Book, Deutsch, Band 7, 289 Seiten, eBook

Reihe: Edition ZfE

ISBN: 978-3-658-25513-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Zentrum des Bandes stehen monetäre und nicht-monetäre Erträge von Weiterbildung, die sich auf dem Arbeitsmarkt, im Einkommen oder auch im zivilgesellschaftlichen Engagement zeigen. Trotz der thematischen und institutionellen Vielfalt der Weiterbildung und der Unterschiedlichkeit der damit einhergehenden Erwartungen stellen sich die Autorinnen und Autoren der Herausforderung, kausale Wirkungszusammenhänge zu identifizieren. Impulse dafür bietet der Vergleich der vorgestellten internationalen Analysen.
Schrader / Ioannidou / Blossfeld Monetäre und nicht monetäre Erträge von Weiterbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Adult Learning in Modern Societies: An international comparison.- Labour market outcomes of adult higher education in comparative perspective.- Adult Education Participation and Implications for Employment in the US context.- Auswirkungen der Teilnahme an politischer Bildung in Volkshochschulen auf politische Partizipation.- Weiterbildungsbeteiligung und freiwilliges Engagement in Deutschland.


Professor Dr. Josef Schrader ist Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., Bonn.Dr. Alexandra Ioannidou ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., Bonn.Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Blossfeld ist Emeritus of Excellence an der Trimberg Research Academy (TRAc) der Universität Bamberg. Bis März 2020 war er Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie I an der Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.