E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Schouler-Ocak / Graef-Calliess Interkulturelle Psychotherapie
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-038729-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Migrations- und Fluchtgeschichte in der therapeutischen Arbeit
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-17-038729-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. med. Meryam Schouler-Ocak ist Leitende Oberärztin der Psychiatrischen Institutsambulanz in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus und leitet den Forschungsbereich Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Prof. Dr. med. Iris T. Graef-Calliess ist Ärztliche Direktorin und Zentralbereichsleitung Forschung und Lehre am ZfP Südwürttemberg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm (Weissenau) in Ravensburg, sowie Leiterin der Forschungsgruppe Soziale und Transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Ulm (Weissenau). Mit Beiträgen von: Meryam Schouler-Ocak, Iris T. Graef-Calliess, Tugba Agar, Umut Altunöz, Hans-Jörg Assion, Eva Janina Döring-Brandl, Fabienne Führmann, Babette Gekeler, Stefan Gutwinski, Andreas Heinz, Fatma Karacakurtoglu, Elif Kirmizi Alsan, Eckhardt Koch, Wielant Machleidt, Vera Mohwinkel, Carla Lou Morgenroth, Oliver Razum, Marcel Sieberer, Nikolaos Tsamitros, Bianca Ueberberg und Johanna G. Winkler.