Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 12, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 223 g
Reihe: SCHOTT's NEUE BIBLIOTHEK
Psychoanalyse in Karikaturen. Eine kritische Studie
Buch, Deutsch, Band 12, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 223 g
Reihe: SCHOTT's NEUE BIBLIOTHEK
ISBN: 978-3-7597-3518-8
Verlag: BoD - Books on Demand
Das von Sigmund Freud geschaffene psychoanalytische Setting (der Analytiker sitzt im Sessel, der Patient liegt auf der Couch) wird von Karikaturisten immer wieder gerne als Bildmotiv genutzt. Damit lassen sich aktuelle Themen in witziger Form publikumswirksam darstellen. Freuds Gestalt ist zu einer Ikone geworden, an wenigen Merkmalen wie Bart, Zigarre und forschendem Blick leicht erkennbar. So haben Karikaturisten gewissermaßen ein Passepartout gefunden, um den Zeitgeist auf die Couch zu legen und sich selbst als dessen Analytiker zu betätigen. Die 61, zumeist farbigen Abbildungen geben einen Einblick, wie vielfältig Freud und seine Couch die Phantasie von Karikaturisten angeregt haben.