Schott | Arbeitgeberentscheidungen über betriebsbedingte Kündigungen | Buch | 978-3-86618-663-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 325 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Empirische Personal- und Organisationsforschung

Schott

Arbeitgeberentscheidungen über betriebsbedingte Kündigungen

Eine retrospektive Gesetzesfolgenabschätzung unter besonderer Berücksichtigung der Sozialauswahl
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86618-663-7
Verlag: Edition Rainer Hampp

Eine retrospektive Gesetzesfolgenabschätzung unter besonderer Berücksichtigung der Sozialauswahl

Buch, Deutsch, Band 51, 325 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Empirische Personal- und Organisationsforschung

ISBN: 978-3-86618-663-7
Verlag: Edition Rainer Hampp


Seit Bestehen des Kündigungsschutzgesetzes wird in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft über seine potenziellen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigung diskutiert. Das Kernstück und zugleich den zentralen Streitpunkt bei einer Vielzahl betriebsbedingter Kündigungen bilden die gesetzlichen Regelungen zur Sozialauswahl.

Obwohl den Regelungen zur Sozialauswahl, deren Anwendung in und mögliche Folgen für die Praxis ein hoher Stellenwert in den Debatten über (betriebsbedingte) Kündigungen beigemessen wird, fehlt bislang eine auf die Entscheidungen des Arbeitgebers zugeschnittene Analyse, welche die Gestaltung und Durchführung betriebsbedingter Kündigungen, insbesondere der Sozialauswahl, sowie die Wahl alternativer Handlungsstrategien in einem Personalabbau zum Gegenstand hat.

Das Hauptaugenmerk der Arbeit richtet sich daher auf die Fragen, welche Entscheidungen der Arbeitgeber über die Gestaltung und Durchführung betriebsbedingter Kündigungen und der Sozialauswahl treffen kann, welche Entscheidungsprobleme damit verbunden sein können und welche Folgewirkungen durch die getroffenen Entscheidungen jeweils ausgelöst werden können. In einer theoretischen und empirischen Perspektive wird gezeigt, dass die in der juristischen und politischen Debatte verbreitete Kritik an der Ausgestaltung des Kündigungsschutzgesetzes bzw. den Regelungen zur Sozialauswahl sowie an möglichen Folgen für die Praxis in der dort formulierten Schärfe nicht bestätigt werden kann.

Schott Arbeitgeberentscheidungen über betriebsbedingte Kündigungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Eileen Schott studierte Wirtschaftspädagogik, Politikwissenschaft und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promovierte an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg. Ihre Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Ökonomische Analyse des Arbeitsrechts, insbesondere des Kündigungsschutzrechtes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.