Buch, Englisch, 328 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 238 mm x 163 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts
Studies on the Creation of Jewish Studies
Buch, Englisch, 328 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 238 mm x 163 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts
ISBN: 978-3-16-159297-3
Verlag: Mohr Siebeck
Die Wissenschaft des Judentums entstand im Kampf um Gleichberechtigung, Integration und Regeneration im Deutschland des 19. Jahrhunderts und war in ihrer Hinwendung zur Geschichte eine intellektuelle Revolution im modernen Judentum. In diesem Aufsatzband kontextualisiert Ismar Schorsch die risikoreichen Ursprünge und raschen Entwicklungen jüdischer Wissenschaft außerhalb der deutschen Universität, welche die Geschichtswissenschaft zu dieser Zeit dominierte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie